das Resilient Leadership programm
Verbinden Sie Vision mit Praxis und halten Sie Ihre besten Talente
"Mitarbeiter kommen in ein Unternehmen wegen der Aufgabe – und verlassen es wegen der Führungskraft."
- Damit Sie in Ihrem Unternehmen nicht den Verlust guter Mitarbeiter erleben, haben wir das Resilient Leadership Programm entwickelt. Wir bieten mehr als nur Werkzeuge; wir bieten eine Vision, Expertise und ein Netzwerk für langfristigen Erfolg. Profitieren Sie von praktischen Erfahrungen statt bloßer Theorien.
- Der erfolgreiche Abschluss des Programms berechtigt zum Führen des Titels "Certified Resilient Leader der Akademie für resilientes Führen" und Nutzung des entsprechenden Siegels für 2 Jahre.


Programmübersicht
Mein 10-monatiges, modulares Programm konzentriert sich auf Ihre individuelle Entwicklung in:
- Selbstführung
- Kommunikation
- Resilienz
- Teammanagement
- Veränderungsprozesse
Zum Vormerken:
die Termine des nächsten Durchgangs

Praxistage
- Modul 1: 23.-24. Februar 2024
- Modul 2: 22. März 2024
- Modul 3: 3. Mai 2024
- Modul 4: 21.-22. Juni 2024
- Modul 5: 16. August 2024
- Modul 6: 27. September 2024
- Modul 7: 22. November 2024
- Modul 8: 10.-11. Januar 2025

Mastermind-Calls
Jeweils freitags von 12:30 bis ca. 14:30 Uhr, ausgenommen an den Präsenztagen und folgenden Terminen:
10.5.2024
31.5.2024
4.10.2024
1.11.2024
27.12.2024

Experten-Workshops
Die Termine für die Experten-Workshops werden gesondert bekanntgegeben. Die Workshops werden aufgezeichnet und stehen später in der Online-Akademie zur Verfügung.
Das bin ich
Über die trainerin
Treffen Sie Katja Michalek, Ihre Expertin für resilientes Führen:
Von der Konzernführungskraft zur visionären Unternehmerin: Katja Michalek weiß, was es bedeutet, erfolgreich zu führen und sich trotz Widrigkeiten neu zu erfinden. In einer Familie aufgewachsen, in der Berufsleidenschaft und berufliche Neuausrichtungen an der Tagesordnung waren, hat sie diese Werte im Laufe ihrer Karriere selbst verwirklicht.

Katja in Zahlen







Katjas Erfolgsgeschichten

Beruf
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapi.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. ctetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Beruf
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapi.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. ctetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.


Beruf
Gib hier deine Überschrift ein
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapi.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. ctetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.
Referenzen
Zufriedene Kunden
FAQ
Ja, insbesondere, wenn Sie in einem KMU arbeiten und Ihr Führungswissen erweitern wollen.
Das Resilient Leadership-Programm ist flexibel und kombiniert Online- und Präsenzformate, inklusive Videos, Workbooks, Live-Mastermind-Calls und Praxistage.
Ein Rücktritt nach Start des Programms ist nicht möglich, aber die Teilnehmer werden sorgfältig ausgewählt.
Resilienz in der Führung: Wie Führungskräfte sich und ihr Team in Zeiten des Wandels oder der Krise stärken können.
Effektive Kommunikation: Verstehen der Prinzipien einer klaren und effektiven Kommunikation, sowohl intern als auch extern.
Mitarbeitermotivation und -engagement: Strategien und Techniken zur Förderung eines engagierten und produktiven Teams.
Zeitmanagement und Priorisierung: Wie man sich auf das Wesentliche konzentriert und den Arbeitsalltag effizient gestaltet.
Konfliktmanagement: Wie man Konflikte im Team erkennt, versteht und erfolgreich löst.
Selbstmanagement: Wie Führungskräfte ihre eigenen emotionalen und mentalen Ressourcen am besten managen können.
Emotionale Intelligenz: Besseres Verständnis und Management der eigenen Emotionen und der Emotionen von anderen.
Delegieren und Empowerment: Fähigkeiten zum Delegieren von Aufgaben und zur Förderung der Eigenverantwortung im Team.
Feedback geben und empfangen: Wie man konstruktives Feedback gibt und wie man Kritik in einer Weise empfängt, die zum persönlichen und beruflichen Wachstum beiträgt.
Strategische Entscheidungsfindung: Werkzeuge und Frameworks zur besseren Entscheidungsfindung.
Anpassungsfähigkeit: Strategien und Techniken zur Anpassung an Veränderungen im Geschäftsumfeld.
Team-Building: Konkrete Aktivitäten und Übungen, die den Teamzusammenhalt und die Effizienz steigern.
Nach erfolgreich absolvierter Fortbildung (>77% Anwesenheit bei den Praxis-Modulen inkl. Modul 1 und 8) erfolgt die Verleihung des Abschlusszertifikats.
Die Verleihung des Abschlusszertifikats berechtigt zum Führen des Titels „Certified Resilient Leader der Akademie für resilientes Führen“ und Nutzung des entsprechenden Siegels auf der Webseite oder den Sozialen Medien für die Dauer von 2 Jahren. Nach Ablauf der 2 Jahre kann nach Teilnahme eines 2-tägigen Wiederauffrischungs-Seminars das Siegel um weitere 2 Jahre verlängert werden.
Eine Zertifizierung von >67% der Führungskräfte eines Unternehmens berechtigt das Unternehmen zum Führen des Titels „Zertifizierter Arbeitgeber der Akademie für resilientes Führen“ und Nutzung des entsprechenden Siegels auf der Webseite oder den Sozialen Medien für die Dauer der gültigen Zertifizierung der Führungskräfte.
Entsprechendes Marketing-Material wird zur Verfügung gestellt.
Sehr – denn es basiert auf echten Führungserfahrungen, ergänzt durch Katjas mehr als 7-jährige Erfahrung als Führungskräfte-Trainerin und Coach. Dementsprechend ist das Programm auch aufgebaut. Zusätzliche Praxisnähe bekommt der Lehrgang durch die wöchentlichen Live-Calls und die Praxistage ungefähr alle 6 Wochen.
Das Programm ist eine Mischung aus Videos, online-Live-Calls und Präsenzseminaren. Da die Praxistage auch dem Austausch und intensiven Netzwerken dienen, ist die Teilnahme hierbei nur in Präsenz möglich.
Im Preis enthalten sind Präsenztage, Videos, Workbooks, Webinare sowie WhatsApp-Support.
Die Inhalte der online-Akademie stehen den Teilnehmern nach Ende des Programms für weitere 3 Monate zur Verfügung.
Die Teilnehmer profitieren zudem von dem engen Netzwerk, dass sie sich in der Zeit aufgebaut haben.
Bei dem Programm geht es ausschließlich darum, Ideen zu generieren, wie die vorgestellten Impulse und Inhalte im eigenen Unternehmen anzuwenden. Dazu dienen die Mastermind-Calls ebenso wie die Präsenztage.

Wann geht es los?
nächster start: 23.2.2024

Unsere Impulsgeber
Geballtes Fachwissen ausgewählter Experten

Katharina Schultejans
Unsere Expertin für Antirassismus und Antidiskriminierung.

DIGIHEADS GmbH
Moritz Osbelt & Juan Luis López: Unsere Experten für Social Recruiting und Employer Branding.

Heide Schneider
Unsere Expertin für das Netzwerken auf LinkedIn mit Leichtigkeit und Freude.

Jsabelle Wipf
Unsere Expertin für Human Design, speziell für alle Themen rund um Rekrutierung, Personalführung und Team- bzw. Organisationsentwicklung

Torsten Koerting
Als die Hälfte von Deutschlands umsatzstärksten Business-Mentoren „Die Koertings“, ist Torsten „TJ“ unser Experte für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen.

MICHAELA MEIßNER
Als Teil der Auditoren GmbH ist Michaela unsere Expertin für Prozessoptimierung